Regelungen und Ansprüche in der Elternzeit

Für frischgebackene Eltern ist es nach der Geburt das größte Glück und Stress gleichermaßen, denn das Neugeborene braucht oft die ganze Aufmerksamkeit der Mütter und Väter. Gut, wenn man sich daher rechtzeitig über die Elternzeit Gedanken macht. In unserem Blog erfahren Sie die wichtigsten Infos zu Ihren Rechten und Pflichten als Arbeitnehmer:in, wenn Sie [...]

Die Digitalisierung der Arbeitswelt

Der Arbeitsmarkt verändert sich stetig, passt sich an neue Herausforderungen an und wird auch mit dem digitalen Wandel weitere Veränderungen erfahren. Auch durch die aktuelle Situation mit Corona erhält die Digitalisierung des Arbeitsmarktes einen deutlichen Schub. Doch wie sieht die Arbeitswelt 4.0 aus? Und wie können Unternehmen sich an diese veränderte Arbeitswelt anpassen? Im [...]

Fachkräftemangel Teil 2: Möglichkeiten und Chancen

Nach wie vor ist der Fachkräftemangel ein heiß diskutiertes Thema in Industrie und Mittelstand. Das Problem an sich haben wir bereits im ersten Teil unserer Artikelserie „Fachkräftemangel: Das Problem“ beleuchtet. Auch die Politik hat erkannt, dass dieses Problem nicht von heute auf morgen gelöst werden kann und es dafür grundlegende, strukturelle Änderungen braucht. Welche [...]

Fachkräftemangel Teil I: Das Problem

Mittelständische Unternehmen aus Deutschland haben in den vergangenen Jahren die Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU und Regelungen wie die „Blue Card“ genutzt, um qualifizierte Fachkräfte aus dem europäischen Ausland anzuwerben. Doch die Fachkräftesicherung stellt sich zunehmend als schwierig heraus, in manchen Branchen ist der Mangel an Fachkräften besonders groß. Im folgenden ersten Teil gehen wir [...]

Nach oben